Dein Agrar-Roboter, der ständig dazulernt.
KI und Kameras an Bord
Open Source Steuerungssoftware
gemeinschaftliches KI-Training
geschützter Arbeitsbereich
L: 845 mm, B: 670 mm, H: 685 mm, 100 kg
Der Feldfreund ist dein autonomer, mobiler, KI-gestützter Agrar-Roboter.
Als Geräteträger ist die Maschine leicht, flexibel, robust und für eine breite Palette landwirtschaftlicher Anwendungen konzipiert.
Sein geschützter Bauraum ermöglicht die Integration individueller Werkzeuge sowie die Nutzung von Drittanbieter-Lösungen.
Zauberzeug bietet derzeit Werkzeuge zur Unkrautregulierung an und arbeitet mit Partner-Unternehmen an der Erweiterung der Produktpalette.
Dein Feldfreund reagiert auf Hindernisse und Personen in seiner Umgebung und ortet sich selbst über die eingebauten Kameras.
Die Steuerungssoftware ist Open Source, und die KI wird kontinuierlich von der landwirtschaftlichen Gemeinschaft weiter trainiert.
Zum Betrieb ist dabei weder Internet oder Cloud-Anbindung zwingend erforderlich.
- Gummiraupen-Fahrwerk mit vier Motoren (je 250 Watt)
- robuste Edelstahl-Konstruktion
- T-Nut Profile zur Befestigung von Anbauteilen
- LiFePo4-Akku mit 720Wh (6-8 Stunden Fahrt) + Ladegerät
- intuitive App-Steuerung
- Zauberzeug Robot Brain mit NVIDIA Jetson Orin Nano, Ubuntu 20.04
- Open-Source Software auf Basis von RoSys (siehe unten)
- ROS-Kompatibele Hardware-Schnittstellen
- KI-gestützte Rundumsicht
- Überwachung des Innenraums mit dazulernender KI für die Pflanzenerkennung
- Cloud-Zugriff über NiceGUI On Air
ab 19.900 € zzgl. MwSt.
Jetzt bestellen
- präzise Positionsbestimmung mit GPS/RTK
- erweiterte Lade-Elektronik inklusive Tausch-Akku (522Wh)
- Werkzeuge zur Unkrautregulierung
- Kabelanschlüsse für eigene Geräte und Sensoren
Auf Basis von Python, RoSys, Lizard und NiceGUI wird die Steuerungssoftware über ein GitHub Projekt mit der Community zusammen kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit der Zauberzeug Learning Loop können Landwirt:innen gemeinsam die KI zur Pflanzenerkennung schrittweise verbessern. Dazu werden nach Bedarf die eigenen Feldfreund-Daten geteilt und in der Cloud annotiert. Alle, die Daten beitragen, können vom Flottenlernen profitieren und erhalten somit automatische Updates mit den Verbesserungen aller Teilnehmer:innen. Nach kurzer Einarbeitung ist die intuitive Weboberfläche so leicht zu bedienen wie ein E-Mail Programm.
Während konventionelle KI-Workflows Millionen von Bildern für das Training erfordern, ermöglicht die Zauberzeug Learning Loop durch ihren iterativen Lernansatz bereits mit wenigen hundert Bildern brauchbare Erkennungsraten. Selbst in produktiven Umgebungen genügen oft einige tausend Bilder.
Der Feldfreund ist aus dem Forschungsprojekt (Z)Uckerrübe in der Uckermark entstanden. Zusammen mit der HNEE, dem IHP und dem ZALF hat die Zauberzeug GmbH hier nach autonomen Lösungen für ökologische Unkrautbekämpfung geforscht.